Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite und unserem Unternehmen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Erste Operations GmbH, Am Belvedere 1, 1110 Wien, Österreich („Erste Operations“, „wir“), ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz‑Grundverordnung („DSGVO“), des anwendbaren Datenschutzgesetzes („DSG“) und des Telekommunikationsgesetzes 2003 („TKG“).

Wir verpflichten uns die Vertraulichkeit und Privatsphäre der uns anvertrauten personenbezogenen Daten stets zu schützen. Dies gilt auch für Ihre personenbezogenen Daten, die während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst und verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Arten personenbezogener Daten wir bei Ihrem Besuch und der Nutzung unserer Webseite www.ersteoperations.com verarbeiten.

Wir behalten uns vor, diesen Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um unsere aktuellen Datenschutzpraktiken entsprechend zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version gelesen haben.

Wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen.

2. Was sind personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen über natürliche Personen, deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist. Darunter fallen etwa Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP‑Adresse. Ausführliche Informationen zu personenbezogenen Daten und zum Datenschutz nach der DSGVO sowie den Bestimmungen der DSGVO, auf die in dieser Datenschutzerklärung verwiesen wird, finden Sie (in mehreren Sprachen) unter folgendem Link:

https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679/oj.

3. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von Ihnen und wofür?

3.1. Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen (Art 13 DSGVO)

3.1.1. Kontaktdaten

Wenn Sie per Telefon, Fax oder auf dem Postweg mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und der Inhalt Ihrer Anfrage von uns gespeichert. Dies erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie etwaiger Anschlussfragen auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, um Ihren Anforderungen und Erwartungen gerecht zu werden (Art 6 (1) lit f DSGVO). Die Bereitstellung dieser Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch keine Voraussetzung für einen etwaigen Vertragsabschluss. Eine Nichtbereitstellung hätte jedoch zur Folge, dass wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten bzw. nicht mit Ihnen in Kontakt treten können.

Sollte dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sein, können wir die angegebenen Daten an ein anderes Unternehmen der Erste Group weitergeben.

3.1.2. Registrierungsdaten, Bewerberdaten

Wenn Sie sich über unser Online-Bewerbertool bewerben möchten, müssen Sie sich als Benutzer registrieren. Um einen Account für Ihre Bewerbung zu erstellen, verarbeiten wir den Benutzernamen, das Passwort und die E-Mail-Adresse. Sofern Sie Ihren vollständigen Namen, Anrede, Titel, Adresse, Telefonnummer und Ihren höchsten Ausbildungsabschluss freiwillig bekannt geben, verarbeiten wir auch diese Informationen über Sie. Darüber hinaus speichern wir in allen Fällen das Datum der Registrierung sowie Informationen über den letzten Besuch der Bewerbungs- und Empfehlungsliste. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für die Bereitstellung einer Online-Plattform, die Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen und die Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Bekanntgabe dieser Daten kann für den Abschluss eines Vertrags (Dienstvertrag) mit uns erforderlich sein. Stellen Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung, können Sie unser Online-Bewerbungstool nicht nutzen und Ihre Bewerbung kann von uns nicht bearbeitet und dementsprechend auch nicht berücksichtigt werden.

Wir verarbeiten die genannten personenbezogenen Daten entweder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Abschluss eines Dienstvertrags) (Art 6 (1) lit b DSGVO) oder auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art 6 (1) lit a DSGVO).

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten von uns nur dann weiterverarbeitet, wenn die Bewerbung zu einer Anstellung bei uns führt oder wenn Sie der Speicherung Ihrer Bewerbung für eine spätere Berücksichtigung zustimmen. Ansonsten werden die Daten gelöscht. Im Hinblick auf die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur weiteren Verarbeitung und Speicherung der Datenwiderrufen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wir nutzen für unser Online-Bewerbungstool SAP Successfactors als unseren Auftragsverarbeiter. Da SAP Successfactors seinen Sitz in den USA hat, erfolgt eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland außerhalb des EWR. Wenn Sie unser Online-Bewerbungstool nutzen, stimmen Sie damit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art 49 (1) lit a DSGVO zu.

3.1.3. Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden und eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen.

Cookies werden jedoch erst dann aktiviert, wenn Besucher unserer Webseite durch die Annahme der jeweiligen Cookies in unserem Cookie-Banner ausdrücklich der Verwendung von Cookies zustimmen.

Mit unseren Cookies (sofern Sie deren Verwendung zustimmen) werden insbesondere folgende Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert: IP-Adresse, Zeitstempel, eindeutige Identifikationsnummer und zuvor angeklickte Links auf unserer Webseite.

Technisch notwendige (wesentliche) Cookies (die für die Funktion unserer Webseite unbedingt benötigt werden) können Sie in unseren Systemen nicht deaktivieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Das kann aber dazu führen, dass einige Bereiche der Webseite nicht funktionieren. Diese Cookies dienen ausschließlich dazu, die optimale Nutzung der verschiedenen Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Sie werden gelöscht, sobald der Nutzer den Browser schließt (d.h. die Session/den Nutzungsvorgang beendet).

Wir verwenden weitere Cookies, um unser Produktangebot auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und die Produktnutzung zu analysieren. Diese Informationen werden zur Verbesserung und Optimierung unserer Webseite und unseres Produktangebots verwendet. Damit können wir die Webseite und das Produktportfolio noch interessanter und informativer für Sie gestalten. Aus den erhobenen Daten werden Nutzungsprofile erstellt, die die Grundlage für Webstatistiken bilden. Diese Daten werden jedoch nicht dazu benutzt, Sie als Besucher der Webseite persönlich zu identifizieren, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung dazu gegeben. Auch werden diese Daten nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Sie können frei entscheiden, ob Sie diese Webanalyse-Cookies durch Anpassung der Cookie-Einstellungen akzeptieren oder ablehnen. Unsere Webseite kann auch ohne diese Cookies genutzt werden. Wir erfahren dann allerdings nicht, wann Sie unsere Webseite besucht haben und können diese Informationen nicht für weitere Verbesserungen nutzen.

Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies jederzeit widerrufen. Dazu klicken Sie bitte hier.

Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgende Seite: Cookies

3.2. Personenbezogene Daten aus anderen Quellen (Art 14 DSGVO)

Die meisten personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wurden uns, wie vorstehend beschrieben, von Ihnen direkt zur Verfügung gestellt. In manchen Fällen erhalten wir jedoch auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen. Diese anderen Quellen sind öffentlich zugänglich, wie beispielsweise Informationen, die wir von Webseites erhalten, auf die freier Zugriff besteht. Bei den Informationen, die wir aus diesen Quellen erhalten, handelt es sich lediglich um Kontaktinformationen, firmeninterne Rollen, Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Zugehörigkeit zu einem bzw. Ihre Verantwortung für ein Unternehmen sowie etwaige weitere Informationen (z.B. Veröffentlichungen, Fotos), die Sie öffentlich zugänglich machen, sofern Sie uns diese Informationen nicht bereits im Rahmen Ihrer Kommunikation mit uns bekannt gegeben haben. In der Regel fragen wir Sie aber direkt, ob Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen möchten. Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Vollständigkeit der personenbezogenen Daten, die für die berufliche Kommunikation, unsere Geschäftsbeziehungen und ein Bewerbungsverfahren erforderlich sind (Art 6 (1) lit f DSGVO).

4. Social Plugins

Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseites enthalten, die nicht von uns betrieben werden, wie beispielsweise soziale Netzwerke (z.B. LinkedIn oder Xing). Diese werden auch als „Social Plugins“ bezeichnet. Wenn eine Interaktion mit Social Plugins stattfindet, sind die sozialen Netzwerke die einzigen Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten dürfen. Erste Operations GmbH hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung durch die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks und erhält keine Kenntnis von der möglichen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Informationen über den Umfang und die Verwendung der erhobenen Daten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie sie zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber notwendig sind. Zum Beispiel speichern wir Ihre Registrierungsdaten nur bis zur Löschung des Accounts, um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können. Ihre im Rahmen von Anfragen übermittelten personenbezogenen Daten speichern wir für die Dauer von sechs Monaten nach Beantwortung der Anfrage, um auf etwaige Folgefragen reagieren zu können.

6. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unberechtigter Löschung, Veränderung oder gegen Verlust, Diebstahl und unberechtigte Einsicht, Weitergabe, Reproduktion, Nutzung, Änderung oder Zugriff. Darüber hinaus sind wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einhaltung des Datengeheimnisses und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Auch unsere Erfüllungsgehilfen und Beauftragten, die zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben müssen, werden denselben Verpflichtungen zur Einhaltung des Datengeheimnisses und zur Verschwiegenheit unterworfen.

7. Ihre Betroffenenrechte

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art 15 DSGVO). Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art 16, 17 DSGVO). Ihnen steht außerdem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO) zu. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Soweit wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich.

Sie können sich bei Beschwerden auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: 

dpo-ersteoperations@erstegroup.com

Selbstverständlich können Sie sich bei Fragen auch an uns wenden:

Erste Operations GmbH,

Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich

E-Mail:  ErsteOperations-AT@erstegroup.com

Damit wir Ihre Anfrage zu Ihren oben genannten Rechten bearbeiten können und um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unberechtigte Dritte herausgegeben werden, richten Sie bitte die Anfrage unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person sowie mit kurzer Beschreibung über die Art und den Umfang der Ausübung Ihrer oben angeführten Betroffenenrechte an uns.